Im Oktober haben die Berliner Domenico Schneider (brauner Gurt) und Monique Ernst (blauer Gurt) in Form einer AG an einer Grundschule den ersten Kinderkartekurs angefangen. Am Anfang war die Anfrage so groß, dass nicht alle interessierten Kinder aufgenommen werden konnten. Mit der Zeit hat sich der Kurs nach einem halben Jahr auf 15 Kinder eingependelt, die alle im Alter zwischen 9-10 Jahren liegen. Das wöchentliche Training ist in einen spielerischen Aufwärmteil, Ableitungen, Technikteil und vielen Bewegungs- und Kampfspielen gegliedert.
Die Kinder haben so viel Spaß am Training, dass der 1. Kampfspieletag am 15.04.2018 mit 12 Kindern stattfinden konnte. Am Kampfspieletag mussten die Kinder durch aktives Training, Formenantritt und dem altersgerechten Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen.
Autor: Club Berlin
Osterseminar 2018
Vom 2.-7. April 2018 fand das Osterseminar in Berlin statt. Das alljährliche Seminar für Fortgeschrittene ab Grüngurt fand 2018 zum dritten Mal in Folge in Berlin statt. Dieses Jahr zum ersten Mal unter der Leitung von Mr. Issa (III. Dan) aus Aachen. Es nahmen 24 Karateka aus Deutschland, Italien, Tschechien und Slowenien an dem sehr schweißtreibenden Seminar sowie am geselligen Abendprogramm teil. Zum Turnier kamen außerdem zahlreiche Schwarzgurte aus den Clubs Berlin, Aachen und Ljubljana als Gäste- und Kampfrichter hinzu. Neben den üblichen Schwerpunkten des anspruchsvollen Seminarprogramms wie dem Feintuning der Technik, Ökonomisierung der Bewegungsabläufe sowie Clinchen, Fegen, Fällen und Werfen legte Mr. Issa großen Wert auf das Austarieren von Distanzen und Serientraining.
Berlin war mit fünf Teilnehmer am Seminar beteiligt; davon konnten sich einige beim Abschlussturnier hervorragend platzieren:
- Forma Contra-Set: 1. Platz Christopher; 3. Platz Meisterin Marietta
- Forma Quarta-Set: 1. Platz Monique
- Sportkampf Frauen-Allkategorie: 1. Platz Meisterin Marietta
Neue Anfängerkurse SoSe 2018
Mit dem neuen Semester (ab dem 16. April) starten wieder unsere Anfängerkurse an der HU Berlin, der FU Berlin und an der Beuth Hochschule:
Montag um 19.00 Uhr – 21.00 Uhr (HU & FU)
W.-Brandt-Oberschule, Grüntalerstr.3-4
S+U Gesundbrunnen
Mittwoch um 19.45 Uhr – 21.15 Uhr (HU & Beuth)
Rochstraße 7, 10178 Berlin
S-Bhf Hackescher Markt
Donnerstag um 19.00 – 21.00 Uhr (Beuth & FU)
Halle Gotenburger Straße 8-10
U Pankstraße / U Osloer
Hier kommst du zum Sportprogramm der HU Berlin!
Hier kommst du zum Sportprogramm der Beuth Hochschule!
Hier kommst du zum Sportprogramm der FU Berlin!
Adriaseminar 2017
Ein wundervolles Adriaseminar ist wieder einmal zu Ende gegangen. Vier unserer Berliner haben dieses Jahr den weiten Weg in die wunderschöne kroatische Insel Veli Losinj angetreten. Auch dieses Jahr war das Programm intensiv: Von koordinativem Training, über die Selbstverteidigung und bis zu anspruchsvollen Sparring-Übungen wurde unter der Leitung vom Großmeister Dr. Rudolf Jakhel vieles erlernt und verfestigt. Bei wunderschönem Wetter konnten darüber hinaus alle Teilnehmer das Meer und die Sonne genießen: Auf keinem anderen Seminar ist die Freizeitgestaltung so erholsam wie an der Adria.
Beim abschließenden Turnier konnte Domenico (Braungurt) den vierten Platz in der Forma Contra-Set und im Sportkampf gewinnen. Monique (Blaugurt) erreichte den dritten Platz in der Forma Quarta. Besonders erfahrungsreich war das Adriaseminar für unseren Grüngurt Gregor, der zum ersten Mal mit dabei war und den Gürteltest zum 2. Grüngurt bestanden hat. Wir gratulieren der Berliner Gruppe und freuen uns schon auf das nächste Jahr an der Adria – mit hoffentlich vielen Emeskai-Karateka aus Berlin.
Bundessommerseminar & Deutschland-Pokal 2017
Das diesjährige Bundessommerseminar mit anschließendem Deutschland-Pokal fand in Mainz statt. Die Leitung übernahm auch dieses Jahr Meister Michael (IV. Dan), der mit viel Charisma und erstklassiger Vorbereitung die ungefähr 40 anwesenden Karateka motivierte und begeisterte. Neben den intensiven Trainingseinheiten, in denen die Teilnehmer die Grundlagen der Emeskai-Schule erlernten und vertieften, wurden gemeinsam auch viele amüsante Stunden verbracht. Insbesondere bot der Volkspark in Mainz, direkt gegenüber der Jugendherberge, die perfekte Kulisse sowohl für den Frühsport als auch für erholsames Zusammensitzen.
Der Club Berlin war mit 5 Teilnehmern vertreten, die sich im Training sowie im Wettkampf ordentlich bewiesen haben: Das Forma-Testturnier am Mittwoch bereitete Monique schon eine erste Urkunde (1. Platz Quarta-Set) und Christian den Gelbgurt. Die Krönung des Sommerseminars stellte der Deutschland-Pokal dar, zu dem einige Braungurte und Dans, unter anderem unserer Berliner Paul, extra angereist waren. Alle Berliner gaben hier ihr Bestes und wurden mit zahlreichen Medaillen belohnt:
- Monique: 1. Platz Forma Quarta-Set
- Camilla: 2. Platz Forma Quinta-Set
- Paul: 3. Platz Forma Quinta-Set + 2. Platz Kämpfen (Männer Allkat.)
- Domenico: 3. Platz Kämpfen (Männer Allkat.)
- Marietta: 1. Platz Kämpfen (Frauen Allkat.)
Der Berliner Club belegte in der Gesamtwertung den 2. Platz, worauf alle sehr stolz sind. Ziel für das nächste Mal ist natürlich, den ersten Platz zu holen und den Pokal nach Berlin zu bringen!